Breadcrumb Navigation
Fernerkundung
In der Übung setzen Sie sich intensiver mit den Aspekten Open Access in der Fernerkundung und weiteren offenen Geodaten sowie mi
Tabs

In dieser Einheit werden dem Anwender offene Geodaten und freie Daten des Copernicus-Erdbeobachtungsprogramms näher gebracht und analysiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Fernerkundungsdaten mit Fokus auf Sentinel-2 Satelliten.
Für den Themenbereich "Fernerkundung" sind mehrere Übungsangebote verfügbar. Diese bilden drei Bereiche mit unterschiedlichen räumlichen Ausdehnungen ab:
- Lokales/kommunales Umfeld: Fallbeispiel: Erfassung von Windwurfflächen
- Regionales/nationales Umfeld: Fallbeispiel: Erfassung des Baumbestandes in deutschen Großstädten
- Europäisches/internationales Umfeld: Fallbeispiel noch im Aufbau: Urban Green und Änderungen der Landbedeckung/-nutzung europäischer Hauptstädte
- Basic
- Advanced
- Click-by-Click-Anleitung
Übungen
Abgabe der Arbeiten

Erfassung von Windwurfflächen
- To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.

Erfassung von Großstadtbäumen
- To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.

Urban Green und Landbedeckung/-nutzung
- To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.
Tests

Test Fernerkundung
- To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.